Monacor DMR1908LCD Instrukcja Użytkownika Strona 1

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Cyfrowe rejestratory wideo (DVR) Monacor DMR1908LCD. BEDIENUNGSANLEITUNG Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj

Podsumowanie treści

Strona 1 - BEDIENUNGSANLEITUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG unter “EMAIL SETUP” konfigurierten unter “EMAIL SETUP” konfigurierten BEDIENUNGSANLEITUNG

Strona 2

Bedienungsanleitung 10 2.5 Mausbedienung An Stelle der Tasten auf der Vorderseite oder der Fernbedienung ist eine Bedienung per Maus möglich. Im Sper

Strona 3

Bedienungsanleitung 11 Kapitel 3: Installation 3.1 Installation der Festplatte Vorsicht: Die Festplatte nicht installieren oder herausnehmen, wen

Strona 4

Bedienungsanleitung 12 Kapitel 4: Inbetriebnahme 4.1. Systeminitialisierung 4.2. Hauptansicht Die rechte Maustaste klicken, d

Strona 5 - Kapitel 1: Ausstattung

Bedienungsanleitung 13 5.1. Struktur des Hauptmenüs Kapitel 5: Menü Rec. Search Camera Recording System D

Strona 6 - Kapitel 2: Layout

Bedienungsanleitung 14 5.2 Hauptmenü z.B. Kamera, Aufnahme, Netzwerk, Aufnahmesuche, Festplatte, Alarm, PTZ-Steuerung, Mobiltelefon + Bewegun

Strona 7 - 2.2 Seitliche Anschlüsse

Bedienungsanleitung 15 5.2.2 Aufnahme-Einstellung Das Menü [Record Setup] ermöglicht die Einstellung des Aufnahmestatus für jeden Kan

Strona 8

Bedienungsanleitung 16 Ist DHCP gewählt, teilt der DHCP -Server die IP-Adresse automatisch zu. Picture 5-9 Abb

Strona 9 - 2.4 Fernbedienung

Bedienungsanleitung 17 5.2.4 Aufnahme-Suche [Main menuà search] anklicken um in das [Video Search] Menü zu gelangen (siehe nachfolgende Abb. 5-20).

Strona 10 - 2.5 Mausbedienung

Bedienungsanleitung 18 5.2.5 Multimedia-Player 1、Die Sicherungsdatei auf Ihren PC kopieren. 2、 Den Multimedia-Player öffnen und [Fileà Local (F)] ank

Strona 11 - Kapitel 3: Installation

Bedienungsanleitung 19 Aufnahmedatum und –Zeit für die aktuelle Aufnahmedatei 1 Wiedergabe 10 Alle Fenster 2 Vorhergehende Aufnahmedatei 11 Fen

Strona 12 - Kapitel 4: Inbetriebnahme

Bedienungsanleitung 2 INHALT HINWEISE FÜR DEN SICHEREN GEBRAUCH ...

Strona 13 - Kapitel 5: Menü

Bedienungsanleitung 20 5.2.6.1 Festplatten-Management OVERWRITE: Wenn “on” gewählt ist, überschreibt das System automatisch die ält

Strona 14 - 5.2 Hauptmenü

Bedienungsanleitung 21 Alarm-Benachrichtigung per E-Mail (Nachricht an das Email-Konto, wenn bei Bewegung Alarm ausgelöst wird.) Bitt

Strona 15 - 5.2.3 Netzwerk-Einstellung

Bedienungsanleitung 22 vermeiden. Genaue SMTP-Protokoll-Einstellungen siehe folgende Abbildung 5-35A. 5.2.6.3 PTZ-Einstellung

Strona 16

Bedienungsanleitung 23 5.2.7 Systemfunktion 5.2.7.1 Zeit-Einstellung 5.2.7.2 Passwort Das Menü

Strona 17 - 5.2.4 Aufnahme-Suche

Bedienungsanleitung 24 5.2.7.3 Video-Einstellung 5.2.7.4 Sprache 5.2.7.5 Information 5.2.7.6 Systemwartung

Strona 18 - 5.2.5 Multimedia-Player

Bedienungsanleitung 25 5.4 Video-Suche Das Pop-up-Menü Video-Search anklicken um in das Menü [Video Search] zu gelangen, wo Sie Dateien und Aufnahmen

Strona 19 - 5.2.6 Geräte-Management

Bedienungsanleitung 26 Kapitel 6: Net-Viewer-Programm 6.1 Download und Installation von Plug-Ins Den IE-Browser öffen und die IP-Adresse und den We

Strona 20

Bedienungsanleitung 27 6.3 Hauptansicht des Netviewer Abb. 6.3 In den Netviewer einloggen

Strona 21

Bedienungsanleitung 28 Schaltfläche Play: [Play]/[Pause] Schaltfläche Stop: stoppt dieWiedergabe der Aufnahme Schaltfläche F.F.: Wiedergabe der Aufn

Strona 22

Bedienungsanleitung 29 ③ PTZ-Steuerung ④ Netzwerk ⑤ Einstellung ⑥ Host Info Abb. 6-8 Mit dem System können

Strona 23 - 5.2.7 Systemfunktion

Bedienungsanleitung 3 KAPITEL 6: Net-Viewer-Programm...

Strona 24 - 5.3 Menüsperre

Bedienungsanleitung 30 6.3.1.4 Ausloggen Abmeldung vom System. 6.3.2 PTZ-Steuerung Anmerkung: Die folgenden Positionsnummern entsprechen denen in Hi

Strona 25 - 5.7 Aufnahme stoppen

Bedienungsanleitung 31 Kapitel 7: Technische Daten Modell 4-Kanal 8-Kanal Video-System NTSC / PAL(optional) Kompressionsformat Video:H.264 / Au

Strona 26 - 6.2 Einloggen zum Netviewer

Bedienungsanleitung 32 Kapitel 8: Benutzer von Windows Vista 1、Zuerst den IE-Browser öffnen, dann in die Symbolleiste gehen und auswählen à à

Strona 27 - 6.3.1 Menüspalte

33 Den IE-Browser öffnen und IP-Adresse und Web-Port des DVR eingeben…Computer lädt das Widget automatisch herunter und installiert es. Es wird empf

Strona 28

34 Kapitel 9: Anhang 9.1 Einstellung Aufnahmealarm Siehe nachfolgende Matrix: “⊥” = Alarm ohne Aufnahme; “AMR” = Alarmaufnahme; “NLR” = Standard

Strona 29

35 9.2 Fehlerbeseitigung 1. Frage: Das System erkennt die Festplatte nicht. Was kann man tun? Antwort: Stellen Sie sicher, dass Stromversorgungss

Strona 30 - 6.3.2 PTZ-Steuerung

36 9.3 Checkliste E-Mail-Server (Folgende Informationen nur als Referenz) (Website) E-Mail-Adresse Server Absender(25) Server Empfänger(110) @163.

Strona 31 - Kapitel 7: Technische Daten

37 9.5 Konfiguration des Systemanschlusses 4-Kanal-Version. 8-Kanal-Version

Strona 32 - : Benutzer von Windows Vista

38 Windows ist ein registriertes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtli

Strona 33

Hinweise für den sicheren Gebrauch Die Geräte (Videorekorder und Netzgerät) entsprechen allen erforderlichen Richtlinien der EU und sind deshalb mit

Strona 34 - Kapitel 9: Anhang

Bedienungsanleitung 5 Kapitel 1: Ausstattung Echtzeitüberwachung Echtzeitüberwachung via Monitor Aufnahmespeicherung Speicherung von Echtzeitaufnah

Strona 35

Bedienungsanleitung 6 Kapitel 2: Layout 2.1 Bedienelemente auf der Frontplatte (Details siehe vorliegendes Gerät) Pos. Tasten/ An

Strona 36 - 9.4 Wartung

Bedienungsanleitung 7 2.2 Seitliche Anschlüsse (Details siehe vorliegendes Gerät) Pos. Anschluss Anschlussart 1 Netz

Strona 37

Bedienungsanleitung 8 2.3 L-Adapter für verschiedene Ein- und Ausgänge (Details siehe vorliegendes Gerät) 4-Kanal-Version 8-Kanal-Versio

Strona 38 - Ländern

Bedienungsanleitung 9 2.4 Fernbedienung 1 1-8 Kanal 1-8 auswählen; Zifferntaste 2 9、0 Zifferntaste 3 A

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag